In Zeiten breitflächiger Anwendung von Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung, präziser Elektronik und Konsumelektronikgeräten wird das extrem dünne Koaxialkabel (Micro Coaxial Cable) zunehmend durch das traditionelle Koaxialkabel ersetzt und wird zur bevorzugten Wahl für interne Verbindungen in leistungsstarken Geräten. Viele Menschen glauben, dass es sich nur um ein „dünneres Koaxialkabel“ handelt, aber in der Tat gibt es grundlegende Unterschiede zwischen beiden in der Struktur, den elektrischen Eigenschaften und der Fertigungstechnik. In diesem Artikel wird aus den drei Perspektiven der Struktur, der Leistung und der Anwendung tiefgehend die Kernunterschiede zwischen dem extrem dünnen Koaxialkabel und dem normalen Koaxialkabel analysiert.

Erste Stufe: Strukturelle Kernunterschiede
Längenunterschiede in der Drahtgröße sind erheblich
Die äußerste Dicke von extrem dünnen Koaxialkabeln liegt in der Regel zwischen 0,3 mm und 1,2 mm, während traditionelle Koaxialkabel in der Regel zwischen 2 mm und 10 mm oder noch dicker sind. Sehr dünne Koaxialkabel ermöglichen eine flexible Verlegung in Geräten mit begrenztem Raum und sind eine wichtige Grundlage für die Miniaturisierung und Leichtbauweise von Geräten.
2. Innerbau noch miniaturisierter
Die extrem dünnen koaxialen Kabel behalten die coaxiale Struktur von Kerndraht – Isolationslayer – Schirmungsschicht – Außenmantel bei, aber die Schichten sind dünner und präziser. Bei der Herstellung wird oft Mikrometer-Kompression und präzise Webtechnologie verwendet, um die Impedanzkonstanz und die Signalintegrität sicherzustellen.
Material leichter und leistungsfähiger machen
Entgegen herkömmlichen PVC-Materialien werden bei extrem dünnen Koaxkabeln in der Regel高性能-Floktal-Kunststoffe wie FEP, PFA oder Polyimid verwendet. Diese Materialien sind nicht nur hitzebeständig und biegefest, sondern können auch bei GHz-Signalübertragungen niedrige Dielektrizitätsverluste aufweisen.

Zweite Frage: Kritische Unterschiede im elektrotechnischen Bereich
Höhere Frequenzübertragungsfähigkeit
Sehr feine koaxiale Leitungen sind für den optimalen Einsatz bei hochgeschwindigkeitsdigitalen Signalen konzipiert, die Impedanzkontrolle ist präziser, der Reflektionsverlust (Return Loss) und der Wellenwandlerverhältnis (VSWR) sind niedriger, was den Anforderungen von USB 3.1, MIPI, Thunderbolt, LVDS und anderen hochgeschwindigkeitsmäßigen Standards gerecht wird.
2. Signalintegrität verbessert
Dank seiner feineren Abschirmungsstruktur und höheren Symmetrie kann das extrem dünne Koaxialkabel auch in kleinen Volumina hervorragende Signalgenauigkeit beibehalten und effektiv EMI (elektromagnetische Störung) und Crosstalk unterdrücken, die Fähigkeit des Systems, Störungen zu widerstehen, verbessern.
3. Unterstützung für mehr schnelle Schnittstellen
Traditionelle Koaxialkabel werden hauptsächlich für Radiofrequenzen, Fernseh- und niedrige Videosignale verwendet, während extrem dünne Koaxialkabel mit verschiedenen schnellen Digitalanschlüssen kompatibel sind und eine unersetzliche Verbindungslösung für moderne hochauflösende Kamera-Module und Datenerfassungssysteme darstellen.

Drei, grundlegende Unterschiede in den Anwendungsfällen
Typische Anwendungen extrem dünner Koaxialkabel
Verbindung der Kameramodule in Smartphones und Tablets
• Signalübertragung von medizinischen Endoskopen und minimalinvasiven Geräten
Feinste Sensorverdrahtung in der industriellen Automatisierung
Drohnen, AR/VR, Sicherheitskameras und andere leichte Systeme
2. Gängige Anwendungen für normales Koaxialkabel
Videoüberwachung und Simulationskamera-System
Kabelfernsehen, Übertragung von Rundfunksignalen
• Außenantennenanschluss und Labor-RF-Tests
• Allgemeine HF-Kommunikation und Signalverdrahtungsszenarien

Vier, Vergleich von Herstellungsprozess und Kosten
Die Herstellung extrem dünner Koaxialkabel ist weitaus anspruchsvoller als die Herstellung traditioneller Koaxialkabel. Ihre Produktion umfasst die präzise Verflechtung extrem dünner Leitern, die gleichmäßige Extrusion dünner Isolierschichten sowie die hochdichte Verwicklung eines Schirmes und erfordert eine sehr hohe Präzision der Ausrüstung und eine sorgfältige Prozesskontrolle. Daher ist ihr Einheitskosten auch relativ höher, aber in Anwendungen mit hohen Anforderungen an Leistung und Zuverlässigkeit übertrifft ihre technologischen Vorteile traditionelle Koaxialkabel weit.

Die Unterschiede zwischen extrem dünnen Koaxkabeln und herkömmlichen Koaxkabeln liegen nicht nur in den Abmessungen. Sie stellen eine Entwicklungstendenz der elektronischen Verbindungs technologie in Richtung hoher Frequenz, Miniaturisierung und hoher Zuverlässigkeit dar. Mit der ständigen Verbesserung intelligenter Endgeräte, medizinischer Instrumente und der industriellen Automatisierung wird das extrem dünne Koaxkabel zum Hauptwahlmöglichkeiten für den schnellen Signaltransport werden.
Ich bin.[Suzhou Huichengyuan Electronic Technology]Langfristig auf die Design und Anpassung von Hochgeschwindigkeits-Leitungssträngen und extrem dünnen Koaxialkabeln spezialisiert, bestrebt, den Kunden stabile und zuverlässige Hochgeschwindigkeits-Interconnect-Lösungen bereitzustellen. Für weitere Produktinformationen oder technischen Support kontaktieren Sie bitte:Zhang Manager 18913228573(WeChat same number)。