de

Frequenzsignalanwendungen - Leistungsbewertung extrem dünner Koaxialkabel

Kategorisierung:Kabelbaum Montage       

Fachvertrieb von: Steckverbinder | Kabelsatz | Kabelprodukte

In Hochgeschwindigkeits-Signalübertragungen und Hochfrequenzanwendungen wird das extrem dünne Koaxialkabel (micro coaxial cable) aufgrund seiner kleinen Durchmesser, hervorragenden Abschirmungseigenschaften und stabilen Impedanzsteuerung weit verbreitet eingesetzt. Viele Ingenieure interessieren sich für eine Frage: Wie stellt sich die tatsächliche Leistung dieses Kabels in der Frequenzbandbreite von 6 GHz dar?
2.jpg

Erste Frage: Verluste und Signalintegrität bei hohen Frequenzen
Bei einer Frequenz von 6 GHz sind die Wellenlängen der elektromagnetischen Wellen kürzer, und Kabel sind gegenüber der Absorption und Reflection von Signalen empfindlicher. Sehr dünne Koaxkabel durchlaufen durch eine enge Abschirmungsschicht, was eine effektive Unterdrückung von außen kommenden elektromagnetischen Störungen ermöglicht und die Integrität des Signals erhält. Allerdings nehmen mit zunehmender Feinheit der Kabel die Materialverluste und die Leitungsverluste relativ zu, weshalb eine angemessene Kontrolle der Übertragungsstrecke im Design erforderlich ist. In der Regel können hochwertige sehr dünne Koaxkabel in einem Bereich von einigen Zentimetern bis zu einem Meter eine niedrige Insertionsverluste und stabile VSWR-Werte beibehalten.
3.jpg

Zweites Kapitel: Wichtigkeit der Impedanzsteuerung und -anpassung
Bei einer Frequenz von 6 GHz kann ein Impedanzmismatch zu Signalreflektionen führen und die Transmissionsleistung des Systems beeinträchtigen. Sehr dünne Koaxialkabel sind in der Regel für eine spezifische Impedanz von 50 Ω konzipiert und durch präzise Fertigung mit strenger Toleranzkontrolle realisiert. Bei schnellen Schnittstellen wie MIPI, USB 3.x oder RF-Antennenkabeln ist eine stabile Impedanz ein entscheidender Faktor für die Zuverlässigkeit des Systems.
4.jpg

Drei, die Leistung in der Anwendung
In der Praxis, zum Beispiel bei miniaturisierten 5G-Antennenmodulen, Millimeterwellen-Radaren und medizinischen Hochfrequenzsonden, zeigen extrem dünne Koaxialkabel gute Flexibilität und stabile Übertragungsleistung. Ingenieure kombinieren in der Regel Simulation und Messung, um die Verlustkurven bei Frequenzen von 6 GHz und höher zu bewerten, um sicherzustellen, dass das System die Anforderungen an den Bandbreiten und das Signal-Rausch-Verhältnis erfüllt.
5.jpg

Insgesamt bietet der extrem dünne Koaxialkabel im 6GHz-Bereich immer noch eine gute Signalübertragungsleistung, aber es ist erforderlich, die Kabelart, Länge und Stecker nach dem spezifischen Anwendungsszenario sorgfältig auszuwählen, um seine Vorteile maximiert auszuschöpfen.
Ich bin【Suzhou Hui Cheng Yuan Electronics】Langfristig spezialisiert auf die Gestaltung und Anpassung von Hochgeschwindigkeits-Leitungsbaugruppen und extrem dünnen Koaxialkabelbündeln, bestrebt, den Kunden stabile und zuverlässige Hochgeschwindigkeits-Verbindungslösungen bereitzustellen. Wenn Sie entsprechende Anforderungen haben oder mehr erfahren möchten, heißen wir Sie herzlich zur Kontaktaufnahme willkommen:Zhang Manager 18913228573 (WeChat same number)