Kategorisierung:Kabelbaum Montage
In modern electronic systems, the micro coaxial cable has become a key channel for high-density signal transmission, widely used in scenarios with extremely high requirements for space and signal quality, such as laptops, folding-screen smartphones, medical equipment, AR/VR headsets, and others. This type of cable has a compact structure and excellent flexibility, and it can maintain stable signal transmission even in a frequent bending environment. At the same time, its outer conductor also has a shielding function, effectively preventing electromagnetic interference (EMI) and external noise intrusion. However, even with excellent design, micro coaxial cables may still encounter various signal interference problems in complex applications.
Erste Frage: Häufige Signalstörungsprobleme bei extrem dünnen Koaxialkabeln
Schirmungsschicht unvollständig, führt zu Störungen
Obwohl die koaxiale Struktur selbst über eine gute Abschirmungseigenschaft verfügt, kann eine zu hohe Abschirmungsrauhigkeit im Frequenzbereich unter 30 MHz gemeinsame Modulationsströme oder verbleibende Spannungen verursachen, was die Signalempfangsqualität beeinträchtigen kann. Außerdem kann bei der Verwendung eines Kupfergitter-Abschirmungsnetzes der Maschenabstand hohe Frequenzgeräusche ermöglichen, die in das Signal eindringen und die Signalreinheit verringern.
Erderde- und Schirmstrominterferenzen
Wenn die Erdungspotenzialen beider angeschlossenen Geräte ungleich sind, kann sich ein Schirmstrom entlang des Abschirmungsschichtes bilden und sich auf den effektiven Signal überlagern, was Signalverzerrungen oder Rauschstörungen verursachen kann.
Steckerkontakt ist schlecht oder Impedanzmismatch
Wenn das Kabelbündel und der Stecker keinen 360° vollständigen Schirmkontakt ermöglichen oder eine falsche Impedanzabstimmung vorliegt, kann dies zu Signalreflexionen, Bildverzerrungen oder Datenfehlern führen.
Störungen durch Spannungsunterbrechungen und durch Schaltergeräusche ausgestrahlt
Hochfrequente Schaltquellen erzeugen oft störende Radiosignale. Fehlen angemessene Filtermaßnahmen, können diese Störungen über Kabel in das Koaxialsystem koppeln und zu Störungen oder einer Verschlechterung der Leistung führen.
Zweite Frage: Effektive Maßnahmen zur Interferenzbekämpfung
① Struktur zur Abschirmung verstärken
Kombinierte Abschirmungsdesigns aus "Metallfolie + Kupfergewebe" bieten gleichzeitig hervorragende Interferenzunterdrückung in einem breiten Frequenzbereich von niedrigen bis hohen Frequenzen.
② Schirmstrom-Interferenz unterdrücken
Ferrite Ring (Ferritkugel/Kompensator): Montage am Ende des Kabels oder in der Nähe des Geräts, kann hochfrequente Common-Mode-Störungen effektiv absorbieren.
Kapazitive Kopplungserdungsschalter: Geeignet für Hochfrequenzsysteme, kann er die Störungen durch niederfrequente Erdungsschleifen unterbrechen und gleichzeitig den normalen Datenfluss sicherstellen.
Stellen Sie sicher, dass die Impedanzabstimmung und die Verbindung zuverlässig sind.
Wählen Sie eine Koaxialleitung mit spezifischer impedanzgestimmter Eigenschaft (z.B. 45 Ω oder 50 Ω) und Stecker und stellen Sie sicher, dass der Anschluss eine vollständige Abschirmung und Kontaktierung realisiert, um Signalreflexionen und Verluste erheblich zu reduzieren.
④ Quelleinschränkung und vernünftige Verlegung
An der Störungsquelle (z.B. Schaltnetzteil) Filtercircuit oder metallische Abschirmung hinzufügen, um störende Strahlung zu schwächen.
Bei der Systemanordnung sollte vermieden werden, dass gleiche Achsen mit starken Störungssignalen parallel verlegt werden; bei Bedarf kann durch Metallschlauch-Schirmung oder Versetzungsverlegung die Kopplung verringert werden.
Micro Koaxialkabel
Obwohl sie extrem klein sind, ist ihre Strukturgestaltung und die Abschirmung von entscheidender Bedeutung für die Signalqualität. Bei der praktischen Anwendung sollte besonderes Augenmerk auf die Abschirmintegrität, das Erdungsschleifenmanagement, die Impedanzanpassung und die Kontrolle des Spannungsgeräusches gelegt werden. Durch das Verstärken der Abschirmungsschicht, das Installieren von Common-Mode-Filtern, die Optimierung der Verlegung und der Steckverbindungen kann effektiv die Störungen reduziert und die Integrität und Stabilität der Hochgeschwindigkeitssignale gewährleistet werden.
Ich bin【Suzhou Huichengyuan Electronic】Fokussiert auf die Entwicklung und Anpassung von Hochgeschwindigkeits-Leitungssträngen und extrem dünnen Koaxialkabeln, bestrebt, den Kunden leistungsstarke und zuverlässige Verbindungslösungen zu bieten. Für weitere Produktinformationen oder individuelle Dienstleistungen kontaktieren Sie bitte:Zhang Manager 18913228573 (WeChat same number)。