Kategorisierung:Kabelbaum Montage
In High-Speed Signal Transmission Systems, the reasonable matching of connectors with cables is crucial for overall performance. Especially in the assembly of micro-coaxial and twinaxial cable harnesses, the pin pitch of the connectors not only determines the diameter of the cables that can be matched but also directly affects the insertion loss in the signal path. With the continuous miniaturization of devices and the sustained increase in signal speed, how to balance signal integrity and transmission performance in space-limited structures has become a core issue that high-speed interconnect design engineers must face.
Beziehung zwischen Pin-Abstand und Kabelgröße
Pinabstand bezieht sich auf den Abstand zwischen den Zentren der benachbarten Pins in einem Stecker. Bei häufig verwendeten Mikrokoaxial- und Dual-Achsen-Steckern beträgt der Pinabstand 0,5 mm, 0,4 mm, 0,3 mm und sogar 0,25 mm. Mit der ständigen Miniaturisierung elektronischer Geräte nimmt der Abstand ab, aber die由此带来的电气性能挑战也愈发突出。
• Große Pinabstand (≥0.5mm)
Kann Kabel mit größerem Durchmesser des Zentralkerns anpassen, hat niedrigeren Leiterwiderstand und geringere Materialverluste. Bei Hochfrequenzsignalübertragung zeigt dieses Kabel niedrigere Insertionsverluste und bessere Signalintegrität, ist für Anwendungsszenarien wie lange Entfernungen und hohe Geschwindigkeiten geeignet, wie schnelle Hauptplatinen, Server-Rückplatten oder Interkonnektivität von Kommunikationsgeräten.
Kleinerer Pin-Abstand (≤0.3mm)
Erhöhte Signalinterface-Dichten sind förderlich für die Raumersparnis auf der Leiterplatte, aber aufgrund der Abmessungslimits können nur dünnere Leiterkabel verwendet werden, was zu höherem Widerstand und erhöhtem Medienverlust führt. Diese Lösungen sind besser für kurze Übertragungen oder fürgeräumtegeringe Geräte geeignet, wie mobile Endgeräte und tragbare Elektroniksysteme.
Zweite Frage: Der Zusammenhang zwischen Insertionsverlust und dem Durchmesser des Leiters
Der Insertionsverlust ist ein wichtiger Maßstab für den Abbau der Signalenergie im Übertragungsweg und entsteht hauptsächlich aus Fädenverlust, Mediumsverlust und Reflexionsverlust. Dabei ist der Fädenverlust umgekehrt proportional zum Durchmesser des Zentralfadens der Leitung.
Größerer Zentralleiter → niedrigerer Widerstand → geringere Insertionsverluste
Kleineres Zentrum des Leiters → höherer Widerstand → größerer Einbauschaden
Daher wird empfohlen, bei Anwendungen mit hohen Anforderungen an die Signalqualität (wie PCIe Gen4/Gen5, USB4, Thunderbolt und anderen schnellen Differentialsignalkanälen) Priorität auf Steckerlösungen mit größerem Pinabstand zu legen, die dicke Leiterkabel unterstützen können, um die Einbauschäden zu verringern, die Signalintegrität zu verbessern und die Stabilität der Datenübertragung zu gewährleisten.
Drei, Designentscheidungen und Anwendungsempfehlungen
Bei der Gestaltung von Hochgeschwindigkeits-Interconnect-Designs muss eine Balance zwischen Leistung, Struktur und Kosten bei der Auswahl der Pinabstände erreicht werden.
Hier sind verschiedene ingenieurwissenschaftliche Empfehlungen für verschiedene Anwendungsbereiche:
Hochleistungsrechen und Serveranwendungen
Wählen Sie einen Stecker mit großer Spacing (≥0,5mm) und einen geringen Verlust-Mikrokoaxialkabel, um die Stabilität der Übertragung über lange Strecken und bei hohen Geschwindigkeiten zu gewährleisten.
Mobile Terminal und eingebettete Geräte
Bei begrenztem Raum wird ein kleinerer Abstand (≤0,3 mm) gewählt und durch Abschirmungsoptimierung, Impedanzabstimmung und andere Mittel wird der Verlust verringert.
3. Standardisierung und Batchproduktionsszenarien
P preferieren Sie ausgereifte Zeichensätze und Standardkabelkombinationen, um die Kostenkontrolle und die Produktionskonsequenz zu berücksichtigen.
Pinspacing ist ein entscheidender physikalischer Parameter im Design von Mikrokoaxial- und Doppelachsensteckverbindern. Er begrenzt nicht nur den Außendurchmesser der verwendbaren Kabel, sondern beeinflusst auch den Insertionsverlust und die Signalintegrität erheblich. Ein breiterer Abstand zwischen den Pins fördert den Einsatz von niedrig verlustigen Kabeln und ist für Hochgeschwindigkeits- und lange Entfernungsanwendungen geeignet; ein engerer Abstand ist für kompakte Rauminhalte besser geeignet, erfordert jedoch eine Abwägung zwischen Verlust und Dichte. Durch eine rationale Wahl des Abstands und der Kabelkombination können Ingenieure die beste Designlösung in Bezug auf Leistung, Raum und Zuverlässigkeit erreichen und sicherstellen, dass das System auch unter hohen Signalübertragungsgeschwindigkeiten überaus stabil und konsistent bleibt.
Ich bin[Suzhou Huichengyuan Electronic Technology]Langfristig auf die Gestaltung und Anpassung von Hochgeschwindigkeits-Leitungs- und extrem dünnen Koaxialkabelbündeln spezialisiert, bestrebt, den Kunden stabile und zuverlässige Hochgeschwindigkeits-Interkonnektivitätslösungen bereitzustellen. Für weitere Informationen oder angepasste Designs herzlich willkommen zur Kontaktaufnahme:Zhang Manager 18913228573 (WeChat same number)。