de

High-speed Interconnect Interference Analysis and Protection of Ultra-fine Coaxial Beam

Kategorisierung:Kabelbaum Montage       

Fachvertrieb von: Steckverbinder | Kabelsatz | Kabelprodukte
In Hochgeschwindigkeitsanwendungen hat die Stabilität der Signale einen direkten Einfluss auf die Gerätewirkung. Kameramodule, Displaymodule, 5G-Geräte und verschiedene Hochgeschwindigkeitsübertragungssysteme stellen strenge Anforderungen an die Hochgeschwindigkeitsdatenverbindung. Allerdings sind hochfrequente Signale in der Praxisanwendung leicht von verschiedenen Störungen betroffen, was zu Datenfehler, Bildverzerrungen und sogar Systemabnormitäten führen kann. Mikro-Coaxial-Kabelbündel (Micro Coaxial Cable Harness) finden aufgrund ihrer kompakten Struktur und ausgezeichneten elektromagnetischen Eigenschaften in Hochgeschwindigkeitsübertragungen breite Anwendung. In diesem Artikel wird die Analyse der möglichen Störungstypen in Mikro-Coaxial-Kabelbündeln und effektiven Maßnahmen zur Bekämpfung derselben in Verbindung mit gängigen Anwendungsszenarien vorgenommen.


 

Thema 1: Störsignalprobleme
Störungen sind eine der häufigsten Arten von Störungen in sehr dünnen Koaxialkabelbündeln. Wenn das elektromagnetische Feld zwischen den Kabeln innerhalb eines Bündels oder zwischen benachbarten Bündeln zu stark gekoppelt ist, kann ein Signalsignal in einen anderen Kanal „leaken“. Bei hochgeschwindigkeitsanwendungen mit mehreren Kanälen führt eine zu hohe Störung zu einer Verringerung der Signalintegrität und beeinflusst somit die Übertragungsgeschwindigkeit und die Systemstabilität.
Maßnahmen zur Lösung: Eine angemessene Planung der Kabelanordnung, die Aufrechterhaltung der Impedanzkonstanz und die Stärkung der Integrität der Abschirmung sind effektive Methoden zur Verringerung des Störsignals.



 

Zweites Kapitel: Elektromagnetische Störung (EMI) und Funkstörung (RFI)
Sehr dünne coaxiale Stränge erreichen in der Hochgeschwindigkeitsübertragung Arbeitsfrequenzen von mehreren hundert MHz bis hin zu mehreren GHz. Unter diesen Bedingungen können externe elektromagnetische Strahlungen oder Funkfrequenzen leicht Störungen im Signalpfad verursachen und die Fehlerrate erhöhen.
Maßnahmen zur Lösung: Durch Optimierung der Abschirmungsstruktur, wie durch Erhöhung der Webdichte der Schichten oder durch die Verwendung von Folienverbundabschirmung, und durch Sicherstellung einer vollständigen Abschirmungsübergang am Steckeranschluss, kann die Auswirkung von EMI/RFI auf das System wirksam verringert werden.


 

Drei, Reflektionen durch Unmatched Impedanz
Impedanzmismatch führt dazu, dass Signale an Unterbrechungen der Schnittstelle oder des Kabels reflektiert werden, sich auf das ursprüngliche Signal addieren und zu einem Schließen des Augendiagramms und einer Signalverzerrung führen.
Maßnahmen zur Lösung: Strenge Kontrolle der特性阻抗 des extrem dünnen Koaxialkabelbündels (häufig 50Ω oder 100Ω differenzial), um die Impedanzkontinuität der gesamten Leitung zu erhalten und so die Reflexionsstörungen zu verringern.


 

Vier, gemeinsame Störungen durch schlechte Erdung und Abschirmung
In tragbaren Geräten oder kleinen Modulen kann aufgrund der begrenzten Raumverfügbarkeit eine unvollständige Erdung oder eine unzureichende Erdung der Abschirmungsschicht zu Common-Mode-Interferenzen führen, was die Gesamtkapazität des Systems zur Störungsbekämpfung verringert und es anfälliger für äußere Störungen macht.
Maßnahmen zur Lösung: Optimierung des Erdungswege, Sicherstellung einer niedrigen Impedanz der Abschirmungsschicht und bei Bedarf Verwendung von Common-Mode-Stromkreisbrechern zur Verbesserung der Gesamtkonfliktnachweisungsfähigkeit.



Sehr dünne koaxiale Adernbündel haben im Hochgeschwindigkeits-Signaltransport erhebliche Vorteile, aber ihre hohen Frequenzeigenschaften und kompakte Struktur sind auch anfällig für Störungen wie Crosstalk, EMI/RFI, Impedanzmismatch und schlechte Erdung. Ingenieure müssen bei der Gestaltung und Auswahl die Kabelparameter, Impedanzsteuerung, Schirmungsanordnung und das elektromagnetische Verträglichkeitsdesign auf Systemebene berücksichtigen, um eine stabile und zuverlässige Hochgeschwindigkeits-Signalübertragung zu erreichen. Durch wissenschaftliche Gestaltung und angemessene Schutzmaßnahmen kann micro coax nicht nur die Integrität der Hochgeschwindigkeits-Signalkette gewährleisten, sondern auch die umfassenden Anforderungen moderner elektronischer Geräte an Verjüngung, hohes Leistungsniveau und Störfestigkeit erfüllen.

Ich bin[Suzhou Huichengyuan Electronic Technology]Langfristig auf die Design und Anpassung von Hochgeschwindigkeits-Signalbündeln und extrem dünnen Koaxialkabelbündeln spezialisiert, bestrebt, den Kunden stabile und zuverlässige Hochgeschwindigkeits-Interconnect-Lösungen zu bieten. Für weitere Informationen oder spezifische Anpassungsanforderungen sind wir gerne für Sie da:Zhang Manager 18913228573 (WeChat same number)