de

Sehr dünne coaxiale Leiterbündel: Für schnellere, stabile und klare Hochfrequenzsignale

Kategorisierung:Kabelbaum Montage       

Fachvertrieb von: Steckverbinder | Kabelsatz | Kabelprodukte
Mit der ständigen Entwicklung von hochauflösender Kameratechnik, 5G-Kommunikation, ultrahochauflösenden Bildschirmen, medizinischen Geräten und präzisen elektronischen Produkten wird die Leistungsfähigkeit der Hochfrequenzsignalübertragung immer anspruchsvoller. Sie haben vielleicht von "koaxialen Kabeln" gehört, aber wissen Sie, dass in Geräten wie Smartphones, Drohnen, Endoskopen, KFZ-Kameras und anderen, die eigentliche Aufgabe der Hochfrequenzsignalübertragung eine Schlüsselkomponente namens **sehr dünnes koaxiales Kabel (Micro Coaxial Cable)** übernimmt? Heute lass mich Ihnen zeigen, warum es die Hochfrequenzsignale stabil und ungestört übertragen kann!

Was ist ein Hochfrequenzsignal?
Hochfrequente Signale beziehen sich in der Regel auf elektromagnetische Signale mit einer Frequenz von mehr als 3 MHz, insbesondere auf Frequenzen im Bereich von einigen zehn MHz bis einigen GHz, insbesondere auf Funk- und Mikrowellensignale. In Bereichen wie drahtloser Kommunikation, hochauflösender Bildgebung, Radar detektion und medizinischer Bildgebung wird die Geschwindigkeit der Datenübertragung durch die höhere Frequenz der Signale erhöht, und die Klarheit und Echtzeitigkeit von Bildern und Daten verbessert. Allerdings haben hochfrequente Signale auch ein "zartes" Wesen:
•  Empfindlich gegenüber elektromagnetischen Störungen;
• leicht abnehmbar;
• sehr empfindlich gegenüber Impedanzabstimmung;
• Schwierig, Reflexionen und Überschwemmungen zu erzeugen.
Daher muss man professionelle Hochfrequenz-Übertragungsleitungen wählen, um sicherzustellen, dass hochfrequente Signale weit, schnell und stabil übertragen werden.

Warum sind hochfrequente Signale bei der Wahl der Leitungen "anspruchsvoll"?
Bei Hochfrequenz-Übertragungen im Bereich von einigen Hundert MHz bis zu einigen Dezern GHz können auch kleine Strukturfehler im Leitermaterial Signalabnahme oder Verzerrung verursachen. Bei gewöhnlichen Kabelbündeln treten im Hochfrequenzumfeld häufig folgende Probleme auf:
• Signalreflexion;
• Interferenzen und Strahlungsstörungen;
• Übertragungsinstabilität führt zu Datenverlust oder abnormalen Bildern.
Das ist der Grund, warum Standardkabel in Anwendungen mit hoher Präzision (wie Kamera-Modulen, 5G-Kommunikationsmodulen, medizinischen Bildsystemen usw.) oft "nicht mit den Anforderungen Schritt halten" können.

Warum kann ein extrem feines Koaxialkabel (Micro Coaxial Cable) hochfrequente Signale stabil übertragen?
• Konstante Impedanzentdesign – zur Vermeidung von Signalreflexionen
Micro Koaxialkabel nutzen eine standardisierte Koaxialstruktur, die über die gesamte Länge eine konstante Impedanz aufweist (häufig 50Ω oder 75Ω), was die Effektivität zur Unterdrückung von Signalreflexionen und Standingwellenphänomenen erhöht und die Integrität und Konsistenz des Signals gewährleistet.
   mehrschichtige Abschirmungsstruktur – starke Interferenzfestigkeit
Sehr dünne Koaxialkabel verwenden in der Regel eine doppelschichtige oder gar mehrschichtige Abschirmung aus Kupferfolie und geflochtenem Netz, um eine effiziente Isolierung von externen elektromagnetischen Störungen (EMI) zu gewährleisten und gleichzeitig die own signalstrahlung, die andere Schaltungen beeinflussen könnte, zu verhindern.
•  geringer Widerstandsdichteleitermaterial – klarere Signale
Isolierung wird hauptsächlich aus Materialien mit niedriger Dielektrizitätskonstante wie FEP, ETFE usw. verwendet, die geringe Verluste bei hoher Frequenz aufweisen. Selbst bei Übertragungen im GHz-Bereich können sie niedrige Absorption und hohe Treue beibehalten.
•  Superweiche Struktur - Erfüllt feine Montageanforderungen
Sehr dünne Koaxialdurchmesser sind extrem klein und haben auch einen kleinen Biegeradius, was sie besonders gut für komplexe Raumverkabelungen geeignet macht, wie z.B. in Handys, Drohnenkameras, Endoskopmodulen und anderen Mikro-Raum-Anwendungen.

In various high-frequency signal transmission scenarios, extremely thin coaxial cable bundles, with their constant impedance, multi-layer shielding, low-loss insulation, and ultra-flexible characteristics, have become the core connecting components to ensure smooth signal transmission, clear images, and stable data. Whether you are engaged in mobile phone, drone, medical equipment, or automotive electronics research and development, Micro Coaxial Cable is a key component that you cannot ignore in high-frequency design!
Wir konzentrieren uns seit langem auf die Gestaltung und Anpassung von Hochgeschwindigkeits-Signalkabelbündeln und extrem dünnen Koaxialkabelbündeln und sind bestrebt, unseren Kunden stabile und zuverlässige Lösungen für schnelle Verbindungen bereitzustellen. Wenn Sie weitere Informationen wünschen oder eine Anfrage haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme: Zhang Manager18913228573(WeChat gleicher Nummer)。