de

Von Leiter zum Schirm: Die Materialien der extrem dünnen Koaxialkabel bestimmen die Leistungsfähigkeit

Kategorisierung:Kabelbaum Montage       

Fachvertrieb von: Steckverbinder | Kabelsatz | Kabelprodukte
Die heutigen intelligenten Endgeräte werden immer dünner und leichter, aber ihre Funktionen werden immer stärker. Von Smartphones, Tablets bis hin zu tragbaren Geräten, Drohnen, Sicherheitssystemen und medizinischen Bildsystemen, die internen Kabel der Geräte müssen höhere Anforderungen erfüllen. Unter ihnen haben die extrem dünnen Koaxialkabel (Micro Coaxial Cable) aufgrund ihrer Vorteile wie hoher Dichte der Kabelverteilung, schnelle Signalübertragung und ultra-dünne, ultra-flexible Struktur, sich als zentrale Wahl in den Bereichen Verbraucher- und Medizinelektronik etabliert. Tatsächlich ist bei einem leistungsfähigen, stabilen extrem dünnen Koaxialkabel das Materialkonzept von großer Bedeutung. Heute werden wir uns aus der Perspektive der Materialien näher mit den Schlüsselkomponenten und den Materialanforderungen des micro coaxial cable auseinandersetzen.

Was ist ein extrem dünnes Koaxialkabel (Micro Coaxial Cable)?
Bevor wir über das Material sprechen, sollten wir erst einmal seine Struktur verstehen.
Sehr dünne Koaxialkabel bestehen in der Regel aus vier Schichten: Leitdraht (Inner Conductor) - Isolierung - Webmantelung (Shield) - Außenhülle (Jacket). Jede Schicht übernimmt eine wichtige Funktion, und die Wahl der Materialien ist sehr anspruchsvoll.

Zweite Frage: Häufig verwendete Materialien und Anforderungen für extrem feine Koaxialkabel
Leiter: Verantwortlich für den „schnellen Übertragungsweg“ der Signale
Verwendete Materialien: Verzinntes Kupferdraht, Bare Kupfer, Verzinntes Kupfer
Materialanspruchsvoll:
Begünstigt durch hervorragende Hochfrequenz-Übertragungseigenschaften ist veredeltes Kupfer eine bevorzugte Wahl für schnelle Datenanwendungen wie die Kamera-Modul-Linien von Handys und FPC-Umsetzer für Bildschirme.
Kupfer hat eine gute Leitfähigkeit, aber eine geringe Beständigkeit gegen Oxidation, und sein Leistungsniveau kann bei längerer Nutzung abnehmen.
Blei-vergoldetes Kupfer besitzt eine gute Korrosionsbeständigkeit und Schweißbarkeit und ist geeignet für Anwendungen, die häufiges Biegen oder mehrfache Schweißungen erfordern.
Isolierschicht: Sicherstellung der Reinheit und Stabilität der Signale
FEP、PFA、PE
Materialverarbeitung:
•  FEP, PFA sind hitze- und korrosionsbeständig sowie hervorragend in dielектrischer Hinsicht, werden häufig in der medizinischen Bildgebung, hochwertigen industriellen Ausrüstung und im Luft- und Raumfahrtbereich verwendet.
• PE-Kosten sind niedriger, was sie für allgemeine Verbraucher-Elektronikgeräte geeignet macht und in Szenarien mit geringen Temperaturanforderungen eine bessere Preis-Leistung bietet.
3. Weben Sie einen Abschirmungsrand: Der entscheidende Schutzschild vor elektromagnetischen Störungen
Verwendete Materialien: vergoldetes Kupferdraht, verzinnter Kupferdraht, nackter Kupferdraht
Materialienauswahl:
• Je höher die Strickdichte, desto stärker ist der Abschirmungseffekt und kann die externe elektromagnetische Störung wirksam verringern.
Befeuert Kupferdraht nicht nur eine hervorragende Abschirmung, sondern besitzt auch eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und wird als Abschirmungsmaterial in hochwertigen Geräten häufig verwendet.
4. Außenhülle: Erste Verteidigungslinie für den internen Aufbau
Häufig verwendete Materialien: TPU, PVC, FEP
Materialverarbeitung:
• TPU ist flexibel, abriebfest und bietet ein gutes Gefühl, und wird häufig in Tragegeräten oder Anwendungen verwendet, die eine hohe Lebensdauer bei Biegungen erfordern.
• FEP hat Eigenschaften wie Hitzebeständigkeit und Widerstand gegen chemische Korrosion und ist für komplexe Betriebsbedingungen und medizinische Szenarien geeignet.
• PVC-Kosten niedrig, leicht zu verarbeiten, aber die Umweltfreundlichkeit und Haltbarkeit sind relativ unzureichend, sind bereits allmählich aus dem High-End-Markt zurückgezogen.

Warum ist die Materialauswahl so wichtig?
Sehr dünne Koaxialkabel werden hauptsächlich in Hochgeschwindigkeits-, hochpräzisen und miniaturisierten Geräten verwendet und erfordern natürlich eine äußerst strenge Materialanforderung. Falsches Material kann dazu führen:
• Signalverlust, instabile Bildqualität oder Datenübertragung.
•  Geringe Biegefestigkeit, verkürzte Lebensdauer oder Bruch der Kabel.
•  Filterungsschwäche, Verzerrung und Beeinträchtigung der Gesamtleistung des Systems.
•  Temperaturreflektivität schlecht, im Schweißprozess neigt dazu, alt zu werden oder zu reißen.
Daher muss ein hochwertiges extrem dünnes Koaxialkabel in der Strukturgestaltung, Materialauswahl und Prozesskontrolle alle drei Aspekte miteinander vereinen.

Jedes Materiallayer im extrem dünnen Koaxialkabel ist entscheidend für die Leistung. Der Leiter muss eine schnelle Übertragung gewährleisten, die Isolierschicht muss stabil und zuverlässig sein, die Abschirmung muss effizient gegen Störungen schützen und der Außenmantel muss abrieb- und temperaturbeständig sein. Nur durch eine rationale Auswahl der Materialien gemäß der tatsächlichen Anwendung kann das Micro Koaxialkabel seine maximale Leistungsvorteile entfalten.
Wir konzentrieren uns langfristig auf die Gestaltung und Anpassung von Hochgeschwindigkeitssignalbündeln und extrem dünnen Koaxialkabelbündeln und sind bestrebt, unseren Kunden stabile und zuverlässige Hochgeschwindigkeitsverbindungslösungen bereitzustellen. Wenn Sie relevante Bedürfnisse haben oder mehr erfahren möchten, sind wir gerne für Sie da: Zhang Manager18913228573(微信同号)。